ANLEITUNG: Eine Abkantpresse kaufen 2024

Der Kauf eines Abkantpresse ist eine erhebliche Investition für ein Fertigungs- oder Metallverarbeitungsunternehmen. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Abkantpresse für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen, berücksichtigen Sie die folgenden Schritte und Faktoren:

1.Definieren Sie Ihre Anforderungen:

Clearly define your manufacturing requirements. Understand the types of materials you'll be working with, the thicknesses involved, and the sizes of the parts you'll be producing. Consider the complexity of the bends you need and the production volume.

2.Typ der Abkantpresse:

Wählen Sie zwischen verschiedenen Abkantpressentypen, darunter mechanische, hydraulische und Hybridmodelle. Jeder Typ hat seine Vorteile und Nachteile. Hydraulische Abkantpressen sind wegen ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit beliebt.

3.Kapazität und Größe:

Bestimmen Sie die erforderliche Biegekapazität und Größe der Abkantpresse anhand der größten und dicksten Bleche, mit denen Sie arbeiten werden. Abkantpressen sind in verschiedenen Tonnagen und Bettlängen erhältlich.

4.Werkzeugoptionen:

Berücksichtigen Sie die für die Abkantpresse verfügbaren Werkzeugoptionen. Unterschiedliche Werkzeugkonfigurationen ermöglichen verschiedene Biegeprofile. Stellen Sie sicher, dass die Abkantpresse mit den für Ihre spezifischen Anwendungen erforderlichen Werkzeugen ausgestattet werden kann.

5. Hinteranschlag und Kontrollsystem:

Bewerten Sie das Hinteranschlagsystem, das dabei hilft, das Blech genau zu positionieren. Ein CNC-System (Computerized Numerical Control) ermöglicht eine präzise Steuerung des Biegeprozesses. Berücksichtigen Sie die Steuerungsfunktionen und die einfache Programmierung.

6. Flexibilität und Vielseitigkeit:

Assess the press brake's flexibility to handle different bending tasks. Look for features that allow for quick tool changes, as well as the ability to handle a variety of materials and thicknesses.

7. Genauigkeit und Präzision:

Überprüfen Sie die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Abkantpresse. Moderne CNC-Abkantpressen bieten hohe Präzision, verringern die Fehlerwahrscheinlichkeit und verbessern die Gesamteffizienz.

8. Ruf des Herstellers:

Research and choose a reputable press brake manufacturer. Consider factors such as the company's experience, customer reviews, and the availability of customer support and service.

9.Budgetüberlegungen:

Establish a budget for your press brake purchase. While it's essential to stay within budget, prioritize features and capabilities that are crucial for your specific applications.

10.Sicherheitsfunktionen:

Stellen Sie sicher, dass die Abkantpresse den Sicherheitsnormen entspricht und über die erforderlichen Sicherheitselemente verfügt. Dazu gehören Schutzvorrichtungen, Not-Aus-Systeme und Sicherheitsverriegelungen.

11.Schulung und Support:

Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit von Schulungen für Ihre Bediener und Wartungsmitarbeiter. Ein Hersteller, der umfassende Schulungen und fortlaufende Unterstützung anbietet, kann zum effizienten und sicheren Betrieb der Abkantpresse beitragen.

12.Garantie und Wartung:

Überprüfen Sie die Garantiebedingungen und erkundigen Sie sich nach den Wartungsanforderungen. Wenn Sie den Garantieumfang verstehen und einen Plan für die regelmäßige Wartung haben, können Sie die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Abkantpresse sicherstellen.

13.Suchen Sie nach verwendeten Optionen:

Consider whether a used press brake might be a suitable option. Used machines can provide cost savings, but it's essential to thoroughly inspect the machine's condition and history.

Abkantpressen-Designs und -Stile

Press brakes come in various designs and styles to accommodate different manufacturing needs and preferences. The primary designs include mechanical press brakes, hydraulic press brakes, and hybrid press brakes. Additionally, there are variations in the frame style, such as the C-frame and the tandem press brake. Here's an overview of these press brake designs and styles:

Abkantpresse 1

1. Mechanische Abkantpressen:

Aufbau: Mechanische Abkantpressen verwenden ein mechanisches Schwungrad, um die Biegekraft zu erzeugen. Das Schwungrad wird über ein Kupplungssystem ein- und ausgekuppelt und der Stößel bewegt sich mechanisch auf und ab.

Vorteile:

Einfaches Design.

Für bestimmte Anwendungen kostengünstig.

Geeignet für geringere Produktionsmengen.

2.Hydraulische Abkantpressen:

Aufbau: Hydraulische Abkantpressen verwenden Hydraulikzylinder, um die Biegekraft aufzubringen. Eine Hydraulikpumpe steuert die Bewegung des Stößels. Das Hydrauliksystem bietet Flexibilität und Kontrolle über den Biegeprozess.

Vorteile:

Vielseitig einsetzbar und für zahlreiche Einsatzzwecke geeignet.

Präzise Kontrolle der Biegeparameter.

Höhere Produktionskapazitäten im Vergleich zu mechanischen Abkantpressen.

Reduzierter Geräuschpegel während des Betriebs.

3.Hybrid-Abkantpressen:

Design: Hybrid-Abkantpressen kombinieren Elemente sowohl mechanischer als auch hydraulischer Systeme. Sie verwenden typischerweise Hydraulikkraft für schnelles Biegen und einen mechanischen Antrieb für langsameres Biegen mit hoher Kraft.

Vorteile:

Verbesserte Energieeffizienz.

Erhöhte Geschwindigkeit für bestimmte Vorgänge.

Präzision und Kontrolle ähnlich wie bei hydraulischen Abkantpressen.

4.C-Rahmen-Abkantpressen:

Aufbau: C-Gestell-Abkantpressen haben einen C-förmigen Rahmen, der freien Zugang zum Arbeitsbereich von drei Seiten ermöglicht. Sie eignen sich für kleinere Werkstücke und einfachere Biegeaufgaben.

Vorteile:

Kompaktes Design.

Von drei Seiten zugänglich, was die Materialhandhabung erleichtert.

Geeignet für kleinere Werkstätten oder Anwendungen mit eingeschränktem Platzangebot.

5. Tandem-Abkantpressen:

Aufbau: Tandem-Abkantpressen bestehen aus zwei oder mehr Abkantpressen, die im Tandem zusammenarbeiten. Sie können unabhängig oder synchron arbeiten und ermöglichen so das Biegen längerer und größerer Werkstücke.

Vorteile:

Erhöhte Biegelänge und Kapazität.

Geeignet für große und schwere Bauteile.

Erhöhte Flexibilität für unterschiedliche Biegeaufgaben.

Kasten- und Pfannenbremse:

Design: Kasten- und Pfannenbiegemaschinen sind zum Biegen von Blechen in Kästen und Pfannen mit vier Seiten konzipiert. Sie haben oft verstellbare Finger oder Matrizen, um bestimmte Formen zu erzeugen.

Vorteile:

Ideal zum Formen von Kisten, Tabletts und anderen komplexen Formen.

Verstellbare Finger sorgen für Flexibilität bei der Formgebung.

CNC-Abkantpressen (Computer Numerical Control):

Design: CNC-Abkantpressen, die in mechanischer, hydraulischer oder hybrider Ausführung erhältlich sind, sind mit computergesteuerten Steuerungen für präzise Programmierung und Automatisierung ausgestattet. CNC-Systeme steuern die Biegeparameter, Hinteranschläge und andere Funktionen.

Vorteile:

Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit.

Effizient für komplexe und vielfältige Biegevorgänge.

Erhöhte Produktivität und reduzierte Rüstzeiten.

When choosing a press brake design or style, consider factors such as the type of workpieces you'll be producing, production volume, required precision, and available space in your workshop. Each design has its own set of advantages, and the choice depends on your specific manufacturing requirements.

BREITE DER ABKANTPRESSE

The width of a press brake, often referred to as the "bed" or "throat depth," is a critical factor to consider when selecting a press brake for metal forming applications. The width of the press brake determines the maximum width of the sheet metal that can be accommodated for bending. Here's a brief explanation:

1.Breite der Abkantpresse (Bettgröße):

Die Breite einer Abkantpresse wird von der Rückseite der Maschine (wo der Bediener steht) bis zur Mittellinie des Biegewerkzeugs oder -werkzeugs gemessen. Dieses Maß gibt den maximalen Abstand vom Hinteranschlag bis zur Vorderseite der Abkantpresse an.

2.Halstiefe:

Der Abstand von der Mitte des Werkzeugs zum hinteren Rahmen der Abkantpresse wird als Ausladung bezeichnet. Sie stellt die maximale Distanz dar, um die die Kante eines Werkstücks in die Maschine gebogen werden kann. Eine größere Ausladung ermöglicht das Biegen größerer Werkstücke.

3.Überlegungen zur Breite der Abkantpresse:

The width of the press brake should be chosen based on the maximum width of the sheet metal workpieces you plan to bend. It's essential to select a press brake with a bed size that comfortably accommodates the size of your typical workpieces.

Berücksichtigen Sie neben der Bettgröße auch die Gesamtgröße der Maschine und den verfügbaren Platz in Ihrer Werkstatt. Stellen Sie sicher, dass die Abkantpresse in Ihren Betriebsraum passt und gleichzeitig bequemen Zugang für die Materialhandhabung und Werkzeugeinrichtung bietet.

4.Arten der Abkantpressenbreite:

Abkantpressen sind in verschiedenen Bettgrößen erhältlich, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden. Kleinere Abkantpressen mit schmaleren Betten können für kompakte Werkstätten oder Anwendungen mit begrenztem Platz geeignet sein. Größere Abkantpressen mit breiteren Betten werden für die Handhabung größerer Bleche und schwererer Werkstücke verwendet.

5. Tandem-Abkantpressen:

Tandem-Abkantpressen, die aus zwei oder mehr zusammenarbeitenden Abkantpressen bestehen, bieten eine größere Biegelänge. Bei diesen Aufbauten ermöglicht die kombinierte Breite der einzelnen Abkantpressen das Biegen längerer Werkstücke.

Überlegungen zum Werkzeug:

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Abkantpressenbreite die verfügbaren Werkzeugoptionen. Das Werkzeug sollte zur Breite der Abkantpresse passen und für die gewünschten Biegeaufgaben geeignet sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Breite der Abkantpresse eine wichtige Angabe ist, die Sie je nach Größe der Blechteile, die Sie biegen möchten, berücksichtigen sollten. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Breite der Abkantpresse Ihren Produktionsanforderungen und dem verfügbaren Platz in Ihrer Werkstatt entspricht.

Biegekraft als Tonnage

Bending power in a press brake is often measured in tonnage, and it refers to the force or pressure applied by the machine to bend or shape the sheet metal. The tonnage of a press brake is a crucial factor in determining its capacity to handle different materials, thicknesses, and bending tasks. Here's a closer look at bending power as tonnage in a press brake:

1.Definition der Tonnage:

Tonnage in the context of press brakes is the force exerted by the machine's ram (the part that carries the upper tool or punch) onto the sheet metal. It is typically measured in tons. One ton of force is equivalent to applying 2,000 pounds of force.

2. Faktoren, die den Tonnagebedarf beeinflussen:

Die für einen bestimmten Biegevorgang erforderliche Tonnage hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

Materialart und deren Zugfestigkeit.

Blechdicke.

Biegelänge (die Distanz, entlang der die Biegekraft angewendet wird).

Biegewinkel.

3. Berechnung der erforderlichen Tonnage:

Unterschiedliche Materialien und Dicken stellen unterschiedliche Anforderungen an die Biegekraft. Die erforderliche Tonnage kann mithilfe von Formeln berechnet werden, die Materialeigenschaften und Biegeparameter berücksichtigen. Die häufig verwendete Formel lautet:

Tonnage

=

Materialstärke

×

Materialstärke

×

Biegelänge

K-Faktor

Tonnage =

K-Faktor

Materialstärke×Materialdicke×Biegelänge

4.K-Faktor:

The K-Factor is a factor that considers the material's behavior during bending and accounts for factors like material elasticity and the radius of the bend. It is specific to the material and the bending process. The accurate determination of the K-Factor is crucial for precise tonnage calculations.

5.Die richtige Tonnage wählen:

It's essential to choose a press brake with adequate tonnage for the types of materials and thicknesses you will be working with. Selecting a press brake with insufficient tonnage can lead to difficulties in achieving the desired bends, while excess tonnage may be unnecessary and could increase costs.

6. Über- und Untertonnierung:

Übertonnage: Die Verwendung einer Abkantpresse mit deutlich höherer Tonnage als erforderlich kann zu erhöhtem Energieverbrauch, Verschleiß der Maschine und höheren Anschaffungskosten führen.

Unterdimensionierte Tonnage: Die Verwendung einer Abkantpresse mit unzureichender Tonnage kann dazu führen, dass das Biegen dickerer Materialien oder das Erreichen präziser Biegungen schwierig ist, was sich auf die Gesamtqualität der gefertigten Teile auswirkt.

7.Überlegungen zur Tonnage:

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Abkantpresse den Tonnagebereich, den sie bietet. Einige Abkantpressen sind mit einstellbaren Tonnageeinstellungen ausgestattet und bieten so Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen. Abkantpressen mit hoher Tonnage eignen sich für Biegeaufgaben mit hoher Belastung, während Maschinen mit geringerer Tonnage für leichtere Anwendungen geeignet sind.

Das Verständnis der Tonnageanforderungen für Ihre spezifischen Biegeaufgaben ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Abkantpresse, die Ihren Produktionsanforderungen entspricht und effiziente und genaue Metallumformungsvorgänge gewährleistet.

WIE VIELE ACHSEN BENÖTIGEN SIE BEIM KAUF EINER ABKANTPRESSE?

Abkantpresse

Die einfachste Art von Abkantpresse verfügt nur über eine Achsensteuerung, die vertikale, Y-Achse. Sie steuert, wie tief der Stößel das obere Werkzeug in die untere Matrize drückt. Die hydraulischen Werkstatt-Abkantpressen KAAST HPA-P bieten diese einachsige Steuerung, die manuell an der Seite der Maschinensäule eingestellt wird. Die CNC-Abkantpressen KAAST HPB sind mit bis zu 10-achsiger CNC-Steuerung erhältlich, siehe Abb. 4.

Hinteranschlag

Wenn Sie beim Kauf einer Abkantpresse einen Hinteranschlag hinzufügen, steuern Sie die Länge Ihres Biegeschenkels oder Flansches. Die einfachsten Hinteranschläge werden manuell eingestellt, während CNC-Hinteranschläge angetrieben werden und sich entsprechend den vom Biegeprogramm festgelegten Anforderungen einstellen. Wie viele Achsen Sie steuern müssen (und wie sie eingestellt werden), hängt von der Komplexität Ihres gewünschten Endprodukts und den Fähigkeiten Ihres Bedieners ab. Die Steuerung der X-Achse (flach, horizontal), siehe Abb. 5, ermöglicht dem Bediener, die Flanschlänge zu steuern. Der Bediener stellt die Tiefe ein, mit der das Material in die Abkantpresse eingeführt wird. Dies kann auch in X1 und X2 aufgeteilt werden. Dadurch kann ein Ende des Materials tiefer eingeführt werden als das andere, was zu einem asymmetrischen Flansch führt.

Die Kontrolle über die Höhe des Hinteranschlags wird durch Hinzufügen einer R-Achsensteuerung realisiert, siehe Abb. 6. Dadurch kann der Hinteranschlag für eine zweite Biegung an der Materialkante ausgerichtet werden.

Z-Achsen-Steuerung

Die Abweichungen in der Materialbreite bestimmen, ob Sie beim Kauf einer Abkantpresse eine Z-Achsen-Steuerung benötigen. Dies würde eine horizontale Anpassung der Breite zwischen den Berührungspunkten des Hinteranschlags, auch Finger genannt, ermöglichen. Siehe Abb. 7. Wenn Sie Material mit einer bestimmten Breite biegen, benötigen Sie wahrscheinlich keine motorisierte Z-Achsen-Steuerung. Wenn Ihre Materialbreiten stark variieren, wird die motorisierte Steuerung dieser Finger die Rüstzeit des Bedieners erheblich verkürzen.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar


de_DEGerman