Funktionsprinzip des Hydrauliksystems einer Biegemaschine – Eine umfassende Anleitung

Das Hydrauliksystem eines Biegemaschine spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktionsweise, da sie die Kraft bereitstellt, die zum präzisen und effizienten Biegen von Blechen erforderlich ist. Das Verständnis des Funktionsprinzips des Hydrauliksystems kann Aufschluss über die Funktionsweise dieser Maschinen geben.

Hydraulische Systemkomponenten

Hydraulikpumpe: Die Hydraulikpumpe ist für die Erzeugung des Hydraulikdrucks zuständig, indem sie mechanische Energie in Flüssigkeitsenergie umwandelt. Sie saugt Hydraulikflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter an und leitet sie unter hohem Druck an das Hydrauliksystem weiter.

Hydraulikflüssigkeit: In Biegemaschinen wird Öl normalerweise als Hydraulikflüssigkeit verwendet, da es hervorragende Schmiereigenschaften besitzt und hohen Drücken standhält. Die Hydraulikflüssigkeit überträgt Energie innerhalb des Systems und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Regelventile: Steuerventile regeln den Durchfluss und die Richtung der Hydraulikflüssigkeit im System. Sie öffnen und schließen sich als Reaktion auf Signale des Bedieners oder des Steuersystems und steuern die Bewegung von Hydraulikzylindern und anderen Aktuatoren.

Hydraulikzylinder: Hydraulikzylinder sind die Hauptantriebe, die Kraft auf den Stößel oder Balken der Biegemaschine ausüben. Sie wandeln Hydraulikdruck in lineare Bewegung um und drücken oder ziehen das Biegewerkzeug, um das Blech zu biegen.

Überdruckventil: Das Überdruckventil ist eine Sicherheitsvorrichtung, die den maximalen Druck im Hydrauliksystem begrenzt. Es verhindert Überlastungen und Schäden an den Komponenten, indem es überschüssige Flüssigkeit zurück in den Behälter leitet, wenn der Druck einen vorbestimmten Wert überschreitet.

Funktionsprinzip des Hydrauliksystems einer Biegemaschine

Funktionsprinzip der Hydraulikanlage einer Biegemaschine
Funktionsprinzip der Hydraulikanlage einer Biegemaschine

Start

Alle Elektromagneten werden nicht aktiviert und das Ausgangsöl der Hauptpumpe wird durch das Ventil 6 und das Ventil 21 in der Neutralstellung entladen.

Hauptzylinder senkt sich schnell ab

Die Elektromagneten 1Y, 5Y werden aktiviert, das Ventil 6 befindet sich in der richtigen Position und das Steueröl wird durch das Ventil 8 geöffnet, um das vorgesteuerte Rückschlagventil 9 zu öffnen.

Einlassweg: Pumpe 1 – Ventil 6, rechte Position – Ventil 13 – obere Kammer des oberen Zylinders.

Rücklaufleitung: untere Kammer des Hauptzylinders – Ventil 9 – Ventil 6 rechte Position – Ventil 21 neutral – Kraftstofftank.

Der Hauptzylinderschlitten senkt sich unter der Einwirkung seines Gewichts schnell ab. Obwohl die Pumpe 1 im Zustand maximaler Strömung ist, kann sie ihren Bedarf immer noch nicht decken. Daher bildet sich in der oberen Kammer des Hauptzylinders ein Unterdruck, und das Öl des oberen Tanks 15 gelangt durch das Füllventil 14 in die obere Kammer des Hauptzylinders.

Der Hauptzylinder nähert sich dem Werkstück mit langsamer Geschwindigkeit und baut Druck auf

Wenn der Schieber des Hauptzylinders bis zu einer bestimmten Position abgesenkt wird, um den Hubschalter 2S zu berühren, verliert 5Y die Stromversorgung, das Ventil 9 wird geschlossen und das Öl im unteren Zylinder des Hauptzylinders gelangt durch das Gegendruckventil 10, die rechte Position des Ventils 6 und die Position des Ventils 21 zum Öltank.

Zu diesem Zeitpunkt steigt der Druck in der oberen Kammer des Hauptzylinders, das Ventil 14 wird geschlossen und der Hauptzylinder nähert sich unter der Einwirkung des von der Pumpe 1 zugeführten Drucköls langsam dem Werkstück. Nach dem Kontakt mit dem Werkstück steigt der Widerstand stark an, der Druck wird weiter erhöht und der Ausgangsfluss der Pumpe 1 wird automatisch reduziert.

Haltedruck

Wenn der Druck in der oberen Kammer des Hauptzylinders einen vorbestimmten Wert erreicht, sendet das Druckrelais 7 ein Signal zum Deaktivieren von Y1, das Ventil 6 kehrt in die Neutralstellung zurück, die obere und untere Kammer des Hauptzylinders werden geschlossen und die konischen Oberflächen des Rückschlagventils 13 und des Flüssigkeitsfüllventils 14 sorgen für eine gute Abdichtung. Sex, halten Sie den Hauptzylinder unter Druck.

Die Haltezeit wird über das Zeitrelais eingestellt. Während des Haltedrucks wird die Pumpe über die Mitte des Ventils 6.21 entlastet.

Druckentlastung

Der Rückhub des Hauptzylinders ist beendet, das Zeitrelais sendet ein Signal, 2Y wird aktiviert und Ventil 6 befindet sich in der linken Position.

Da der Druck in der oberen Kammer des Hauptzylinders hoch ist, befindet sich das Druckschieberventil 12 in der oberen Position, das Drucköl bewirkt, dass das externe Steuersequenzventil 11 geöffnet wird, und die Pumpe 1 gibt das Öl aus, um durch das Ventil 11 in den Öltank zurückzukehren. Die Pumpe 1 wird mit niedrigem Druck betrieben, und der Druck reicht nicht aus, um die Hauptspule des Füllventils 14 zu öffnen, aber die Entladespule des Ventils wird zuerst geöffnet, so dass das Öl im oberen Zylinder des Hauptzylinders durch die Öffnung der Entladespule zurück in den oberen Tank entlüftet wird. Der Druck nimmt allmählich ab.

Wenn der Druck im oberen Zylinder des Hauptzylinders auf einen bestimmten Wert absinkt, kehrt Ventil 12 in die untere Position zurück, Ventil 11 wird geschlossen, der Druck der Pumpe 1 steigt an, Ventil 14 wird vollständig geöffnet und der Öleinlasspfad ist zu diesem Zeitpunkt: Pumpe 1 – linke Position von Ventil 6 – Ventil 9 – Hauptzylinder. Ölrücklaufkreislauf: obere Kammer des Hauptzylinders – Ventil 14 – oberer Kraftstofftank 13. Schnelle Rückführung des Hauptzylinders realisieren.

Hauptzylinderanschlag vor Ort

Wenn der Schieber des Hauptzylinders bis zum Berührungshubschalter 1S steigt, verliert 2Y die Stromversorgung, Ventil 6 befindet sich in Neutralstellung, das hydraulische Rückschlagventil 9 schließt die untere Kammer des Hauptzylinders und der Hauptzylinder bleibt an Ort und Stelle stehen. Das Ausgangsöl der Pumpe 1 wird durch Ventil 21 von Ventil 6 in Neutralstellung entladen.

Unterer Zylinderauswerfer und Rücklauf

3Y ist aktiviert und Ventil 21 befindet sich in der linken Position.

Ansaugkreislauf: Pumpe 1 – Ventil 6 Neutral – Ventil 21 linke Stellung – unterer Zylinder, untere Kammer.

Rücklaufleitung: obere Kammer des oberen Zylinders – Ventil 21 linke Position – Kraftstofftank. Der untere Kolben steigt auf und stößt aus.

3Y verliert Strom, 4Y bekommt Strom, Ventil 21 ist in der richtigen Position und der Kolben des unteren Zylinders geht nach unten und kehrt zurück.

Schwimmender Flansch

Nachdem der untere Kolben zuerst bis zu einer bestimmten Position ansteigt, befindet sich das Ventil 21 in der Neutralstellung, und der untere Zylinderkolben wird gezwungen, abzusteigen, wenn der Hauptzylinderschieber gedrückt wird, und das untere Zylinderöl wird durch die Drossel 19 und das Gegendruckventil 20 in den Öltank zurückgeführt. Der untere Druck des unteren Zylinders wird aufrechterhalten, um den erforderlichen Blinddruck aufrechtzuerhalten. Das Ventil 20 kann eingestellt werden, um den Druck des Schwimmdrucks zu ändern. Die obere Kammer des unteren Zylinders wird durch die Mitte des Ventils 21 aus dem Briefkasten aufgefüllt. Das Überdruckventil 18 ist das Sicherheitsventil des unteren Zylinders.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hydrauliksystem eines Biegemaschine basiert auf der Umwandlung mechanischer Energie in Hydraulikdruck, der dann zum Betätigen von Hydraulikzylindern und zum präzisen und kontrollierten Biegen von Blechen verwendet wird. Dieses System ermöglicht effiziente und zuverlässige Biegevorgänge in verschiedenen Metallverarbeitungsanwendungen.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar


de_DEGerman
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US English
en_US English
fr_FR French
de_DE German
es_ES Spanish
pt_PT Portuguese
ru_RU Russian
ar Arabic
Close and do not switch language