Konzept
Der electrohydraulic ePrAX®control press system newly developed by company close the gap between the valve controlled ePrAX® basic and the servo driven ePrAx solutions for press brakes. This systems is the consistent further deve-opment of servo driven press brake systems from China.
Dabei handelt es sich um ein elektrohydraulisches System, welches die Vorteile beider Antriebstechniken vereint: Im Gegensatz zu einem Elektroantrieb ist es dank Hydraulik leistungsstark und langlebig, kommt aufgrund der kompakten Bauweise jedoch ohne externe Ölleitungen aus und lässt sich somit sauber und leckagefrei betreiben, da alle Komponenten kompakt am Zylinder integriert sind.
Der ePrAX®control setzt die elektrischen Eingangssignale der Maschinensteuerung (CNC) in mechanische Linearbewegungen um*. Hierzu kommuniziert die Maschinensteuerung mit der Achsensteuerung und anschließend mit der Motorsteuerung. Die synchronisierten Zylinder folgen vorgewählten Profilen, bestehend aus einer Arbeitsbewegung oder einer Eilbewegung, mittels kontrollierter Nachführung. Der Antrieb regelt die Position des Biegewerkzeugs – und dessen Kraft beim Stanzen – mit einer drehzahlvariablen Motor-Pumpen-Einheit.
Übersicht zum Systemprinzip


Kundenvorteile
The ePrAX®control15 system is an innovative servo drive for press brakes, featuring an extremely simple cylinder interface without external tubing. The simple drive/cylinder interface ensures easy installation of the customer's cylinder. As a result, ePrAXB control offers customers the following benefits:
Schnell - Leistungssteigerung auf bis zu 10% durch Reduzierung der Zykluszeit
Effizient - Verbesserung der Energieeffizienz um bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Systemen
Präzise - bis zu 0,005 mm Positioniergenauigkeit (mit High-End-Zylinder-/Servodichtungen)
Flexibel - Hübe bis 400 mm realisierbar
Zuverlässig - minimales Risiko von Leckagen
Flüstern - reduzierte Geräuschentwicklung in allen Betriebsmodi
Kompakt - schafft neuen Raum an der Mitteltraverse
Kompatibel - einfache Integration in die CNC
Kostenoptimiert - geringerer Installations- und Serviceaufwand
Umweltfreundlich - deutlich reduziertes Ölvolumen

Technical Parameter of ePrAX®control
Daten pro Achse | Einheit | ePrAX®control15 | ePrAX®control19 |
Volumenstrom | I/min | max 22,5 | max 36,5 |
Betriebsdruck | Bar | max 320 | max 320 |
Presskraft | kN | max 550* | max 850** |
Arbeitshub | mm | max 400* | max 400** |
Schnelle Geschwindigkeit | mm/s | max 200* | max 200 ** |
Arbeitsgeschwindigkeit | mm/s | 10-15*** | 10-15*** |
Antriebsleistung | kW | 6 | 10.2 |
Gewicht pro Antrieb | kg | 108 | 152 |
Installation | Vertikal | ||
Umgebungstemperaturbereich | ℃ | 0~bis +40 | |
Rostschutz | / | Oberfläche durch Schutzöl geschützt Tankaußenfläche grundiert | |
Störfestigkeit | / | EMV nach DIN 55011/61000-6-2 | |
Spannung (Regler) | VAC | 340~550 | |
Verlustleistung (Regler) | B | 280 | |
Ölvolumen | ICH | 34.5 | 55 |
**Basierend auf Zylindergröße: 188 /180 mm / mit Zylindermaßen 88 /180 mm
***Druckbezogen/bezogen auf die Presskraft





Bestellanweisung
Typencode
ePrAX® control | 15 | ICH | X | E | 320 | - | 17 | X | B2 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Bestellbeispiel
1 Basic version: ePrAX® control
2 Größe
-15 Pressing force 550 kN per ePrAX® control@ ¢151 / ¢145 mm cylinder dimensions
-19 Pressing force 850 kN per ePrAX® control@ ¢188 / ¢180 mm cylinder dimensions
3 Bauart
-I Integriert
4 Überwachung der Ventile
-X ohne überwachte Ventile
5 Verschmutzungsanzeige
-E Elektrischer Verschmutzungsindikator
-X ohne Verschmutzungsindikator
6 Betriebsdruck (bar)
7 Volumenstrom (I/min)
8 Optionen
-X ohne Option
9 Änderungsverzeichnis
Lieferumfang
■Servo drives:
-Links und rechts Servoantriebe (ohne Zylinder)
■Electrical assembly:
-Antriebssteuerung mit Abdeckung
-Line-Filter
-Bremswiderstand
■Verkabelung, separate Bestelloption
-2 Motorkabel
-2 Resolverkabel