Mechanische Schermaschine ist eine gängige Metallschneidemaschine, die in der Fertigung, Metallverarbeitung und Blechverarbeitung weit verbreitet ist. Sie wird von einem mechanischen Antriebssystem angetrieben, um Blech in die gewünschte Form und Größe zu schneiden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen speziell mechanische Schermaschinen vor, um Ihnen zu helfen, dieses wichtige Metallschneidegerät besser zu verstehen.
Was Sie über das Scheren von Metall wissen müssen
Beim Metallscheren wird ein Metallmaterial durch Krafteinwirkung in die gewünschte Form und Größe zerbrochen oder geschnitten. Das Scheren erfolgt in der Regel mit Scherwerkzeugen oder -maschinen, die manuell oder mechanisch betrieben werden können.
Das Schneiden mit Hilfe einer Maschine ist sehr bequem und einfach zu handhaben, sodass zu diesem Zeitpunkt eine Maschine zum Schneiden von Metall benötigt wird, und eine mechanische Schermaschine ermöglicht es uns, die Arbeitskosten erheblich zu senken und die Effizienz beim Schneiden von Metall zu verbessern.

Was ist eine mechanische Schere?
Eine mechanische Schere ist ein gängiges Metallschneidegerät, mit dem Bleche oder Bleche in die gewünschten Formen und Größen geschnitten werden. Es handelt sich um ein Schergerät, das von einem mechanischen Getriebesystem angetrieben wird.
Mechanische Scheren bestehen in der Regel aus folgenden Teilen:
Messerbett: Bietet eine Plattform zur Unterstützung und Positionierung von Blech.
Obermesser und Untermesser: Durch Auf- und Abbewegungen wird das Schneiden des Blechs realisiert. Zwischen dem Obermesser und dem Untermesser wird ein Schneidbereich gebildet, und das Blech durchläuft diesen Schneidbereich, um den Schnitt abzuschließen.
Übertragungssystem: Normalerweise wird ein herkömmliches mechanisches Übertragungssystem, beispielsweise eine Kurbel- oder Zahnradübertragung, verwendet, um die Antriebskraft auf den Schneider zu übertragen und so den Schervorgang zu realisieren.
Steuerungssystem: dient zur Steuerung von Start, Stopp und Geschwindigkeitseinstellung des Schervorgangs.
Merkmale der mechanischen Schermaschine
- Einfache Struktur
Die mechanische Schermaschine verfügt über ein mechanisches Übertragungssystem mit relativ einfacher Struktur, das aus einer kleinen Anzahl von Übertragungsteilen besteht und leicht zu bedienen und zu warten ist.
- Niedrige Kosten
Verglichen mit anderen Arten von Schergeräten, wie etwa hydraulischen Scheren, sind die Kosten für mechanische Scheren geringer und sie eignen sich für Gelegenheiten mit begrenztem Budget.
- Schnelle Schergeschwindigkeit
Mechanische Scheren verfügen üblicherweise über eine hohe Schergeschwindigkeit, wodurch der Schneidvorgang bei Blechen schnell erledigt werden kann.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mechanische Scheren können zum Schneiden verschiedener metallischer Materialien wie Stahl, Aluminium, Kupfer usw. verwendet werden und werden häufig in der Fertigungsindustrie, der Metallverarbeitung und der Blechverarbeitung eingesetzt.
- Einfache Wartung
Aufgrund der relativ einfachen Struktur der mechanischen Schermaschine sind Wartung und Instandhaltung relativ einfach. Routinemäßige Wartungsmaßnahmen wie das regelmäßige Schmieren von Getriebeteilen, das Überprüfen des Messerverschleißes und das Anpassen der Schnittgenauigkeit können dafür sorgen, dass die mechanische Schere reibungslos läuft.
- Begrenzte Schnittkraft und Präzision
Mechanische Scheren haben in der Regel eine geringere Schneidkraft und Präzision als hydraulische Scheren oder andere moderne Schergeräte. Sie eignen sich für Schneidaufgaben, die im Allgemeinen nicht allzu anspruchsvoll sind, und können bei dickeren oder härteren Metallmaterialien Einschränkungen aufweisen.
Vor- und Nachteile mechanischer Scheren
Neben Zuverlässigkeit und Preis sollte bei jedem Schergerät die Genauigkeit Ihr Hauptanliegen sein. Mechanische Scheren werden manuell bedient, während hydraulische Scheren über CNC-Funktionen verfügen.
Es ist zu beachten, dass mechanische Scheren mehr Sicherheitsrisiken bergen als hydraulische Scheren. Mechanische Scheren können zwar sehr schnell schneiden, sollten aber nicht über längere Zeiträume hinweg ununterbrochen betrieben werden. Die Maschine muss ruhen und Sie müssen sich die Zeit nehmen, den Klingenabstand einzustellen.
Mechanische Scheren sind stoßfest, einfach, leicht zu warten und umweltfreundlich. Da mechanische Scheren kein Hydrauliköl benötigen, entsteht kein Hydraulikverlust. Im Gegensatz zu hydraulischen Scheren, die gekühlt werden müssen, verschwenden mechanische Scheren nicht viel Energie.
Funktionsweise mechanischer Scheren
Zunächst wird das zu schneidende Blech auf das Messerbett der mechanischen Schere gelegt, positioniert und fixiert. Anschließend wird die mechanische Schere über die Betriebssteuerung gestartet, sodass sich Obermesser und Untermesser in Bewegung setzen.
Das obere und das untere Messer berühren sich mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit und einem vorgegebenen Druck, wodurch im Schneidbereich eine Scherkraft entsteht und das Blech in die gewünschte Form geschnitten wird. Während des Schervorgangs überträgt das Getriebesystem der mechanischen Schermaschine Kraft auf den Schneider, sodass dieser ausreichend Kraft auf das Blech ausüben kann, um den Schneidvorgang durchzuführen.
Nachdem der Schnitt abgeschlossen ist, stoppt die mechanische Schermaschine und das zu schneidende Blech wird herausgenommen. Während des gesamten Arbeitsvorgangs müssen die Sicherheitsvorschriften beachtet und geeignete persönliche Schutzausrüstung getragen werden, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.
Der Hauptzweck mechanischer Scheren
Fertigung: Mechanische Scheren werden in der Metallbearbeitung häufig zum Schneiden von Blechen, Metallfolien und Blechmaterial verwendet, um Teile, Komponenten und Baugruppen herzustellen.
Blechbearbeitung: Mechanische Scheren sind wichtige Geräte in der Blechbearbeitung. Sie werden verwendet, um Bleche in die gewünschten Formen und Größen zu schneiden und Blechprodukte wie Fahrgestelle, Schränke und Abschirmungen herzustellen.
Metallverarbeitungsindustrie: In der Metallverarbeitungsindustrie werden mechanische Scheren häufig zum Schneiden von Metallmaterialien wie Stahl, Aluminium, Kupfer usw. verwendet und dienen zur Herstellung von Metallkomponenten, Strukturteilen und Bauteilen.
Bauwesen und Baumaterialien: Mit mechanischen Scheren können metallische Materialien für die Herstellung von Bauwesen und Baumaterialien wie Dachplatten, Wandpaneelen, Bildschirmen, Tür- und Fensterrahmen usw. geschnitten werden.
Automobilindustrie: Mechanische Scheren spielen in der Automobilherstellungs- und -reparaturindustrie eine wichtige Rolle beim Schneiden von Autoteilen und Karosserieteilen wie Türen, Motorhauben, Dächern usw.
Elektro- und Elektronikfertigung: Mit mechanischen Scheren können Metallmaterialien geschnitten und Gehäuse, Halterungen und Kühlkörper für Elektro- und Elektronikprodukte hergestellt werden.
Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl der richtigen mechanischen Schere
Bei der Auswahl der richtigen mechanischen Schere müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst müssen Art, Dicke und Größenbereich des zu schneidenden Metallmaterials bestimmt werden, um die Schneidleistung der mechanischen Schermaschine zu bestimmen. Zweitens müssen die Anforderungen an die Schnittpräzision und das Produktionsvolumen berücksichtigt und das entsprechende Modell ausgewählt werden.
Achten Sie gleichzeitig auf die Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Sicherheitsleistung der mechanischen Schermaschine und wählen Sie eine Marke und einen Hersteller mit gutem Ruf. Berücksichtigen Sie auch die einfache Bedienung und Wartung sowie mechanische Scheroptionen innerhalb Ihres Budgets. Durch umfassende Bewertung und Vergleich dieser Faktoren können Sie die mechanische Schermaschine auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht und die Arbeitseffizienz verbessert.
Auswahlberatung für Schermaschinenhersteller
Bei der Auswahl eines Hersteller von Schermaschinen, überprüfen Sie unbedingt ihren Ruf. Es wird einfach sein, mit einem seriösen Hersteller zusammenzuarbeiten. Natürlich hängt es auch von ihren technischen Fähigkeiten ab. Wenn sie nicht über professionelle technische Fähigkeiten verfügen, werden sie beim Schneiden von Metall auf viele Probleme stoßen. Außerdem müssen Sie wissen, wie ihr Kundendienst ist, damit Sie nach dem Verkauf geschützt sind, wenn Sie auf Maschinenprobleme stoßen.
Abschluss
Wenn Sie eine mechanische Schermaschinemüssen Sie Faktoren wie Schneidebedarf, Präzisionsanforderungen, Produktionsvolumen, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Betrieb und Wartung sowie Budget berücksichtigen. Durch die umfassende Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie durch die Auswahl einer geeigneten mechanischen Schere und eines zuverlässigen Herstellers die Anforderungen des Metallschneidens erfüllen, die Arbeitseffizienz verbessern und einen präziseren und effizienteren Metallverarbeitungsprozess erreichen.
Krrass ist ein professioneller Hersteller mechanischer Schermaschinen. Zu unseren Produkten gehören Schneidemaschinen, Pressen und Schermaschinen usw. Wenn Sie Informationen zu unseren mechanischen Scheren benötigen, kontaktieren Sie uns bitte oder sehen Sie sich unsere Produkte an.