
Wie viel Laserschneidleistung benötigt ein Metallverarbeiter?
Der Leistungswettlauf beim Faserlaserschneiden ist wieder im Gange. Dies geschah bereits in den 1990er und 2000er Jahren mit CO2-Maschinen und ist nun auch bei Faserlasern wieder der Fall. Moderne Systeme mit ultrahoher Leistung haben ihren Platz, aber auch Systeme mit geringerer Leistung haben ihre Berechtigung. Welche Laserleistung passt also zu Ihrem Betrieb? Vielleicht beginnen Sie mit der Untersuchung der … Weiterlesen ...

Laser-Rohrschneiden – Das sollten Sie wissen
Das Laserschneiden von Rohren ist ein vielseitiges und effizientes Verfahren, das in verschiedenen Branchen zum präzisen Schneiden und Bearbeiten von rohrförmigen Metallkomponenten eingesetzt wird. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Laserschneiden von Rohren: Faser- vs. CO2-Laserstrahlen. Einige Dinge fallen auf. Der Lasergenerator eines Faserlasers ist im Vergleich zu einem … deutlich kleiner. Weiterlesen ...

Die Bedeutung der Brennpunktlage beim Laserschneiden – eine umfassende Analyse
Die Bedeutung der Brennpunktpositionen bei Laserschneidvorgängen kann nicht genug betont werden, da sie sich direkt auf die Qualität, Effizienz und Präzision des Schneidvorgangs auswirken. Die Brennpunktposition bezieht sich auf den genauen Punkt, an dem der Laserstrahl auf seinen kleinsten Durchmesser konvergiert, den sogenannten Brennfleck. An diesem Punkt trifft der Laserstrahl ... Weiterlesen ...

Ein Leitfaden zum Finden der richtigen industriellen Laserschneidmaschine
Für die meisten Hersteller ist der Kauf einer industriellen Laserschneidmaschine eine große Investition. Dabei geht es nicht nur um den Anschaffungspreis, sondern auch darum, dass der Kauf große Auswirkungen auf den gesamten Herstellungsprozess hat. Wenn Sie sich für die falsche Ausrüstung entscheiden, müssen Sie ziemlich lange mit der Entscheidung leben. ... Weiterlesen ...

Hydraulikpresse – Wartungshandbuch
Was ist eine Hydraulikpresse? Eine Hydraulikpresse, auch Ölhydraulikpresse genannt, ist eine Art Maschine, die mit Hilfe von Flüssigkeitsdruck Metall, Kunststoff, Gummi, Holz, Pulver und andere Produkte verarbeitet. Sie wird häufig in Press- und Pressformprozessen verwendet, wie zum Beispiel: Schmieden, Stanzen, Kaltfließpressen, Richten, Biegen, Bördeln, dünne Platten ... Weiterlesen ...

Abkantpressen-Nachführgerät - Ein guter Helfer für den Biegeprozess
Was ist eine Abkantpressen-Nachführvorrichtung? Eine Abkantpressen-Nachführvorrichtung wird hauptsächlich in der Metallverarbeitung eingesetzt, insbesondere beim Blechbiegen auf Abkantpressen. Ihr Hauptzweck ist die Automatisierung und Steuerung der Werkstückpositionierung während des Biegens, um Präzision, Konsistenz und Effizienz im Fertigungsprozess zu gewährleisten. Was ist … Weiterlesen ...

Vertikale vs. horizontale CNC-V-Nutmaschine: So treffen Sie die richtige Wahl
Was ist eine CNC-V-Nutmaschine? Eine CNC-V-Nutmaschine ist ein Spezialgerät, das in der Fertigungs- und Metallverarbeitung eingesetzt wird, um V-förmige Nuten oder Schnitte in verschiedene Materialien wie Bleche, Aluminiumverbundplatten, Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffe zu erzeugen. Diese Maschinen nutzen CNC-Technologie (Computerized Numerical Control) zur präzisen Steuerung der … Weiterlesen ...

Blechschere – Analyse des Scherprozesses
Wofür wird eine Blechschere verwendet? Blech- und Blechscheren werden in vielen Fertigungs- und Blechbearbeitungsbetrieben eingesetzt. Vor der Auswahl einer Schere müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter Scherentyp, erforderliche Kapazität, Produktivitätssteigerungsmöglichkeiten und Sicherheit. Der Scherentyp wird von vielen Faktoren bestimmt, unter anderem von der Materiallänge. Weiterlesen ...

Abkantmaschine vs. Biegemaschine: Was sind die Unterschiede
Falzmaschine: Der Falzmaschinenmechanismus ist eine einfache Biegemaschine, entweder manuell oder motorisiert. Die einfache Methode besteht darin, die Stahlplatte mithilfe eines Modells mit gekrümmtem Radius fest auf dem Maschinentisch zu befestigen. Der verlängerte Teil des Materials wird auf einen weiteren Tisch gelegt, der sich entlang der Mitte drehen lässt. Weiterlesen ...

Hydraulische Schermaschine – Funktionsprinzip erklärt
Hydraulische Schermaschinen spielen eine zentrale Rolle in der Metallverarbeitung und ermöglichen präzises Schneiden verschiedener Materialien wie Stahl, Aluminium und Edelstahl. Das Verständnis des Funktionsprinzips dieser Maschinen ist entscheidend für optimale Leistung und effizienten Betrieb. Funktionsprinzip einer hydraulischen Schermaschine Das Funktionsprinzip einer hydraulischen Schermaschine ... Weiterlesen ...

Was ist Abkantwerkzeug? – Eine ausführliche Einführung
Das Abkantwerkzeug ist ein Werkzeug, das von der Biegemaschine zum Formen und Bearbeiten von Blechen verwendet wird. Dieses Werkzeug besteht aus verschiedenen Teilen, und verschiedene Formen bestehen aus unterschiedlichen Teilen. Die Bearbeitung der Form des Artikels erfolgt hauptsächlich durch die Änderung des physikalischen Zustands des geformten Materials. ... Weiterlesen ...

Kerbmaschinen: Definition, Anwendungen, Typen und Funktionsprinzip – Ein ultimativer Leitfaden
Definition Eine Kerbmaschine, auch Kerber genannt, ist eine Werkzeugmaschine, die in der Metallbearbeitung zum Herstellen von Kerben, Schlitzen oder Rillen in Metallwerkstücken verwendet wird. Kerbmaschinen werden häufig in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Bauwesen, Automobilbau und Metallverarbeitung verwendet. Die Hauptfunktion einer Kerbmaschine besteht darin, Material aus ... zu schneiden oder zu entfernen. Weiterlesen ...