Was ist eine Abkantpresse?

A Abkantpresse ist ein Industriegerät, das in der Metallverarbeitung und Blechbearbeitung zum Biegen und Formen von Blechen verwendet wird. Es wendet Kraft an, um das Material zu verformen und Biegungen, Winkel oder andere Formen gemäß den gewünschten Spezifikationen zu erzeugen. Abkantpressen sind eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung verschiedener Metallkomponenten und -strukturen. Sie werden häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Bauwesen und der allgemeinen Fertigung eingesetzt.

Abkantpresse

Hier sind die Hauptkomponenten und Funktionen einer Abkantpresse:

Rahmen:

The frame provides the structural support for the press brake. It is designed to handle the bending forces and maintain the machine's stability during operation.

Hydrauliksystem:

Abkantpressen verwenden normalerweise Hydrauliksysteme, um die zum Biegen erforderliche Kraft zu erzeugen. Das Hydrauliksystem besteht aus Zylindern, Pumpen, Ventilen und Schläuchen, die zusammenarbeiten, um kontrollierten Druck auf das Metall auszuüben.

Stößel oder Schlitten:

Der Stößel, auch Schlitten genannt, ist der bewegliche Teil der Abkantpresse, der nach unten fährt, um Kraft auf das Blech auszuüben. Er wird vom Hydrauliksystem gesteuert und kann eingestellt werden, um verschiedene Biegewinkel zu erreichen.

Bett und Balken:

Bett und Balken sind die beiden horizontalen Komponenten, die das Blech beim Biegen stützen. Das Bett ist stationär, während sich der Balken bewegt (gesteuert durch den Stößel), um den Biegevorgang durchzuführen.

Klemmsystem:

Das Klemmsystem fixiert das Blech beim Biegen. Es verhindert, dass sich das Material bei Krafteinwirkung verschiebt oder bewegt.

Hinteranschlag:

Viele Abkantpressen sind mit einem Hinteranschlag ausgestattet, einem einstellbaren Anschlag, der dabei hilft, das Blech bei wiederholten Biegungen genau zu positionieren. CNC-gesteuerte (Computer Numerical Control) Abkantpressen haben oft programmierbare Hinteranschläge für höhere Präzision.

Bedienfeld:

Über das Bedienfeld kann der Bediener verschiedene Parameter wie Biegewinkel, Stößelgeschwindigkeit und Hinteranschlagposition einstellen und anpassen. CNC-Abkantpressen verfügen über fortschrittlichere Steuerungssysteme für automatisiertes und präzises Biegen.

Werkzeuge:

Zu den Abkantwerkzeugen gehören Stempel und Matrizen, die das Blech beim Biegen formen. Die Auswahl der Werkzeuge hängt von Faktoren wie Materialart, Dicke, Biegeradius und Anwendungsanforderungen ab.

Sicherheitsmerkmale:

Abkantpressen sind mit Sicherheitsfunktionen wie Schutzvorrichtungen, Not-Aus-Schaltern und Lichtvorhängen ausgestattet, um die Sicherheit des Bedieners während des Maschinenbetriebs zu gewährleisten.

Abkantpressen gibt es in verschiedenen Größen und Konfigurationen, von kleinen manuellen Maschinen bis hin zu großen CNC-gesteuerten Systemen, die schwere Bleche verarbeiten können. Die Wahl der Abkantpresse hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung und dem Produktionsvolumen ab.

Wie wählt man Matrizen für Abkantpressen aus?

Die Wahl der richtigen Abkantpressenwerkzeuge, auch Stempel und Matrizen genannt, ist entscheidend für das Erzielen präziser und qualitativ hochwertiger Biegungen in Blech. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Werkzeuge für Ihre Abkantpresse helfen:

Abkantpresse Werkzeug

Materialart:

Consider the type of material you'll be working with (e.g., mild steel, stainless steel, aluminum). Different materials have varying properties, and choosing dies compatible with the material ensures optimal performance and longevity.

Biegeradius und Winkel:

Der für Ihre Anwendung erforderliche Biegeradius und -winkel beeinflussen die Wahl der Matrizen. Wählen Sie Matrizen, die dem gewünschten Biegeradius und -winkel entsprechen. Für verschiedene Biegeanforderungen sind unterschiedliche Matrizenkonfigurationen (scharf, Radius oder abgeschrägt) verfügbar.

Blechdicke:

Choose dies with the appropriate capacity for the thickness of the sheet metal you'll be bending. Using the correct die capacity ensures consistent and accurate bends without causing damage to the material or the tooling.

Werkzeugstil:

Abkantwerkzeuge gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. V-Werkzeuge, Falzwerkzeuge, Radiuswerkzeuge und mehr. Die Wahl hängt von den spezifischen Biegeanforderungen Ihrer Anwendung ab. Beispielsweise werden V-Werkzeuge häufig für Standardbiegungen verwendet, während Falzwerkzeuge zum Erstellen von Säumen an Blechkanten geeignet sind.

Matrizenlänge:

Berücksichtigen Sie die Länge der Matrize basierend auf der Größe der Abkantpresse und der Länge der Biegungen, die Sie vornehmen müssen. Zum Biegen längerer Bleche oder zum Erreichen bestimmter Biegekonfigurationen können längere Matrizen erforderlich sein.

Werkzeugbeschichtung oder Oberflächenbehandlung:

Einige Matrizen sind mit Beschichtungen oder Oberflächenbehandlungen versehen, die die Reibung verringern, ein Festfressen verhindern und die Lebensdauer des Werkzeugs verlängern sollen. Beschichtungen wie Nitrieren oder spezielle Beschichtungen mit geringen Reibungseigenschaften können Leistung und Haltbarkeit verbessern.

Materialhärte:

Werkzeugmaterialien mit höherer Härte sind im Allgemeinen verschleißfester und für die Verarbeitung härterer Materialien geeignet. Berücksichtigen Sie die Härte des Matrizenmaterials anhand der Härte des zu biegenden Blechs.

Multi-V-Matrizensätze:

Multi-V-Matrizensätze bieten Vielseitigkeit, da Sie verschiedene Biegewinkel und -radien erreichen können, ohne das Werkzeug häufig wechseln zu müssen. Sie sind für Anwendungen mit unterschiedlichen Biegeanforderungen nützlich.

Präzisions- und Toleranzanforderungen:

Wenn Ihre Anwendung hohe Präzision und enge Toleranzen erfordert, wählen Sie Matrizen, die diese Anforderungen erfüllen. Präzisionsgeschliffene Werkzeuge helfen dabei, gleichmäßige und genaue Biegungen zu erzielen.

Werkzeugkompatibilität:

Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Abkantpressenwerkzeuge mit Ihrem spezifischen Abkantpressenmodell und -design kompatibel sind. Achten Sie auf Werkzeugstandards wie den europäischen (Promecam/Amada) oder amerikanischen (Trumpf) Stil.

Spezialwerkzeuge:

Erwägen Sie für einzigartige oder spezielle Anwendungen die Verwendung von benutzerdefinierten oder speziellen Matrizen, die für bestimmte Biegeherausforderungen entwickelt wurden.

Consult the press brake manufacturer's guidelines and recommendations for die selection, and consider seeking advice from experienced operators or tooling specialists. Regular inspection and maintenance of the press brake dies are essential to ensure optimal performance and longevity.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Stimmenzahl:

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar


de_DEGerman